English
Heim
Produkte
Futterzusatz
Lebensmittelzusatzstoff
Aquatischer Lockstoff
Antibiotika-Alternative
Pharmazeutisches Zwischenprodukt
Nano-Filtrationsmembran
Nano-Augenmaske
Nano-Gesichtsmaske
Materialien für die Gebäudedekoration
Integrierte dekorative Wärmedämmplatte
Latexfarbe
Hardware-Hilfsmittel
Über uns
Werksbesichtigung
Zertifizierungen
Ausstellung
Nachricht
Unternehmensnachrichten
Neuigkeiten zu Baustoffen
FAQs
Kontaktieren Sie uns
Heim
Nachricht
Nachricht
Anwendung von Kaliumdiformiat in Schweinefutter
von Admin am 25.01.21
Kaliumdiformiat ist eine Mischung aus Kaliumformiat und Ameisensäure, die eine der Alternativen zu Antibiotika in Schweinefutterzusätzen und die erste von der Europäischen Union zugelassene Charge nichtantibiotischer Wachstumsförderer darstellt. 1、 Hauptfunktionen und Mechanismen von Kalium...
Mehr lesen
Kaliumdiformiat fördert die Nahrungsaufnahme und schützt den Darm und macht Garnelen gesünder
von Admin am 25.01.06
Kaliumdiformiat senkt als organisches Säurereagens in der Aquakultur den pH-Wert im Darm, verbessert die Pufferfreisetzung, hemmt pathogene Bakterien und fördert das nützliche Bakterienwachstum, verbessert Garnelenenteritis und die Wachstumsleistung. Gleichzeitig erhöhen seine Kaliumionen die Stressresistenz von Tieren.
Mehr lesen
Frohes neues Jahr – 2025
vom Administrator am 24.12.31
Mehr lesen
Mechanismus von Glycerinmonolaurat bei Schweinen
vom Administrator am 24.12.20
Informieren Sie uns über Monolaurat: Glycerinmonolaurat ist ein häufig verwendeter Futtermittelzusatzstoff. Die Hauptbestandteile sind Laurinsäure und Triglycerid. Es kann als Nahrungsergänzungsmittel in Tierfutter für Schweine, Geflügel, Fische usw. verwendet werden. Monolaurat hat viele Funktionen in der Schweinefütterung. Wirkmechanismus von ...
Mehr lesen
Die Funktion von Benzoesäure in Geflügelfutter
vom Administrator am 24.12.19
Die Rolle von Benzoesäure in Geflügelfutter umfasst hauptsächlich: Antibakteriell, wachstumsfördernd und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Darmmikrobiota. Erstens hat Benzoesäure eine antibakterielle Wirkung und kann das Wachstum gramnegativer Bakterien hemmen, was für die Reduzierung schädlicher Bakterien von großer Bedeutung ist.
Mehr lesen
Was sind die Futtermittelverstärker für die Aquakultur?
vom Administrator am 24.12.17
01. Betain Betain ist ein kristallines quartäres Ammoniumalkaloid, das aus dem Nebenprodukt der Zuckerrübenverarbeitung, dem internen Lipid Glycintrimethylamin, gewonnen wird. Es hat nicht nur einen süßen und herzhaften Geschmack, der Fische empfindlich macht und es zu einem idealen Lockstoff macht, sondern hat auch eine synergistische Wirkung...
Mehr lesen
Was ist dmpt und wie verwendet man es?
von Admin am 24.11.01
Was ist dmpt? Der chemische Name von DMPT ist Dimethyl-Beta-Propionat, das zunächst als reine natürliche Verbindung aus Seetang vorgeschlagen wurde. Später, weil die Kosten zu hoch waren, haben einschlägige Experten künstliches DMPT entsprechend seiner Struktur entwickelt. DMPT ist weiß und kristallin und zunächst ...
Mehr lesen
Legehennenfutterzusatz: Wirkung und Anwendung von Benzoesäure
vom Administrator am 24.10.12
1、 Die Funktion von Benzoesäure Benzoesäure ist ein Futterzusatzstoff, der häufig im Bereich Geflügelfutter verwendet wird. Die Verwendung von Benzoesäure in Hühnerfutter kann folgende Auswirkungen haben: 1. Verbesserung der Futterqualität: Benzoesäure wirkt gegen Schimmel und antibakteriell. Die Zugabe von Benzoesäure zum Futter kann Auswirkungen haben...
Mehr lesen
Welche Hauptfunktion hat Benzoesäure bei Geflügel?
von Admin am 24.10.08
Zu den Hauptfunktionen der bei Geflügel verwendeten Benzoesäure gehören: 1. Verbesserung der Wachstumsleistung. 2. Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Darmmikrobiota. 3. Verbesserung der biochemischen Indikatoren im Serum. 4. Gewährleistung der Gesundheit von Nutztieren und Geflügel. 5. Verbesserung der Fleischqualität. Benzoesäure, als übliche aromatische Carboxysäure...
Mehr lesen
Die lockende Wirkung von Betain auf Tilapia
von Admin am 24.09.19
Betain, chemischer Name ist Trimethylglycin, eine organische Base, die natürlicherweise im Körper von Tieren und Pflanzen vorkommt. Es verfügt über eine starke Wasserlöslichkeit und biologische Aktivität und diffundiert schnell ins Wasser, wodurch es die Aufmerksamkeit der Fische auf sich zieht und die Attraktivität erhöht.
Mehr lesen
Calciumpropionat | Verbessert Stoffwechselerkrankungen bei Wiederkäuern, lindert Milchfieber bei Milchkühen und verbessert die Produktionsleistung
von Admin am 24.09.11
Was ist Calciumpropionat? Calciumpropionat ist eine Art synthetisches organisches Säuresalz, das das Wachstum von Bakterien, Schimmel und Sterilisation stark hemmt. Calciumpropionat ist in der Futterzusatzstoffliste unseres Landes aufgeführt und für alle Nutztiere geeignet. Als k...
Mehr lesen
Tensid vom Betain-Typ
von Admin am 24.09.02
Bipolare Tenside sind Tenside, die sowohl anionische als auch kationische hydrophile Gruppen aufweisen. Im Großen und Ganzen sind amphotere Tenside Verbindungen, die zwei beliebige hydrophile Gruppen innerhalb desselben Moleküls besitzen, einschließlich anionischer, kationischer und nichtionischer hydrophiler Gruppen...
Mehr lesen
1
2
3
4
5
6
Weiter >
>>
Seite 1 / 16
WhatsApp
WhatsApp
+8615665785101
WhatsApp
WhatsApp
+8613793127820
cn1530690952mmwo
cn1530690952mmwo
cn1530690952mmwo
cn1530725179zgkp
cn1530725179zgkp
cn1530725179zgkp
Spitze
Drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen, oder ESC, um zu schließen
WhatsApp Online-Chat!
English
French
German
Portuguese
Spanish
Russian
Japanese
Korean
Arabic
Irish
Greek
Turkish
Italian
Danish
Romanian
Indonesian
Czech
Afrikaans
Swedish
Polish
Basque
Catalan
Esperanto
Hindi
Lao
Albanian
Amharic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Bulgarian
Cebuano
Chichewa
Corsican
Croatian
Dutch
Estonian
Filipino
Finnish
Frisian
Galician
Georgian
Gujarati
Haitian
Hausa
Hawaiian
Hebrew
Hmong
Hungarian
Icelandic
Igbo
Javanese
Kannada
Kazakh
Khmer
Kurdish
Kyrgyz
Latin
Latvian
Lithuanian
Luxembou..
Macedonian
Malagasy
Malay
Malayalam
Maltese
Maori
Marathi
Mongolian
Burmese
Nepali
Norwegian
Pashto
Persian
Punjabi
Serbian
Sesotho
Sinhala
Slovak
Slovenian
Somali
Samoan
Scots Gaelic
Shona
Sindhi
Sundanese
Swahili
Tajik
Tamil
Telugu
Thai
Ukrainian
Urdu
Uzbek
Vietnamese
Welsh
Xhosa
Yiddish
Yoruba
Zulu
Kinyarwanda
Tatar
Oriya
Turkmen
Uyghur